Der Verein

Berichte:

 2001 bis 2011: 10 Jahre Fußball-Jugendarbeit, eine Erfolgs-Story

 2001 bis 2011: 10 Jahre Fußball-Herren mit Höhen und Tiefen

 

Grußwort der Vorstandschaft:

SV Gräfendorf – 90 Jahre aktiv und sportlich!

Nur wenige Senioren sind in diesem hohen Alter noch fit und voller Tatendrang – der SV hat sich erstaunlich gut gehalten!

– Natürlich zwickt es immer wieder mal und man braucht Erholung!
– Natürlich fällt einem das Eine oder Andere nach vielen Jahren nicht ganz so leicht!
– Natürlich wünscht man sich mehr Unterstützung!

Aber insgesamt kann jeder nur zu diesem Jubiläum gratulieren!

Ist es nicht faszinierend, dass trotz aller Unkenrufe sich immer wieder engagierte Leute finden, die bereit sind, Ihre wertvolle Freizeit für die Gemeinschaft zu opfern?

Ist es nicht bewundernswert, dass wir in unserem kleinen Ort, unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein so umfangreiches, altersgerechtes Angebot bieten können?

Außenstehende reiben sich erstaunt die Augen: Wie kann es sein, dass in der Ortschaft Gräfendorf, in der in den letzten 11 Jahren die Bevölkerung um 18 % (von 847 auf jetzt 695!) gesunken ist, ein Verein immer noch 340 Mitglieder hat und davon über die Hälfte sportlich aktiv ist?

Das Geheimnis ist schnell gelüftet: Es heißt konsequente und gute Jugendarbeit!

Der demografische Wandel ist nicht aufzuhalten. Umso wichtiger ist es, Allianzen zu bilden, wenn man es alleine nicht mehr schafft. Ein entscheidender Schritt hierzu war die Gründung der 1. JFG Saaletal 04 im Jahr 2004. Seitdem sind wir stolz darauf, im Bereich Fußball allen Altersklassen eine altersgerechte Betätigung zu ermöglichen.

Ganz wesentlich ist die JFG mit dem Namen Stefan Köhler verbunden. Ohne seinen großen persönlichen Einsatz wäre Vieles garantiert nicht möglich gewesen!

Besonders positiv sticht die Gründung einer U 17-Juniorinnen-Mannschaft im letzten Jahr heraus – die Zukunft im Fußball ist weiblich!

Doch auch im Seniorenbereich zeigen sich ähnliche Entwicklungen: Seit 2010 arbeiten wir bei den Fußballern sehr eng mit dem SV Dittlofsroda zusammen – und wir tun es sehr gerne.

In diesem Sinne wird es weiter gehen, wir werden versuchen die bestehenden Angebote trotz aller Widrigkeiten zu halten und Neue zu schaffen, auch neue Zielgruppen anzusprechen! Eine Möglichkeit dazu bietet das Internet: www.svgraefendorf.de

Die Gestaltung der Zukunft verlangt immer wieder mutige Entscheidungen und lässt keinen Spielraum für persönliche Eitelkeiten.

Wer weiter nur auf sich schaut, hat keinen Blick für das Ganze!

„WIR!“ stand in großen Lettern auf den T-Shirts die der Nikolaus im vorletzten Jahr an unsere Kinder verteilte. Dafür steht unser Verein: Weg vom Egoismus, hin zum Wir-Gefühl.

Gemeinsam schaffen wir das, was der Einzelne nicht vermag.

Vielen Dank an Alle, die uns auf diesem Weg begleiten!

Die Vorstandschaft im Jahr 2011